Genau 33 Jahre ist es jetzt her, dass die heutige BIOCOM AG im Handelsregister Braunschweig als GmbH eingetragen wurde. Ein klassisches Start-up im Umfeld der TU Braunschweig, auch wenn es diesen englischen Begriff im Deutschen damals noch nicht gab.

So dick wie nie kommt das neue |transkript daher. Themen reichen von immobilisierten Enzymen bis hin zu Bioethik.

Bereits zum vierten Mal erscheint dieses Jahr der „Guide to German Medtech Companies“.

Zum Jahresbeginn erscheint die aktualisierte Version der BIOCOM-App. Nun finden Sie leichter, was sie suchen: Ab sofort steht eine Volltext-Suche zur Verfügung.

Mehr als 1,3 Mrd. Euro konnten deutsche Biotechnologie-Unternehmen bei Investoren im Vorjahr für ihre geschäftliche Entwicklung einsammeln. 2017 waren es nur 673 Mio. Euro.

Ein Weinberg mit einer kleinen Kapelle

BIOCOM ist Teil des neuen EU-Projekts BE-Rural, das dazu beitragen soll, das Potential der biobasierten Ökonomien in ländlichen Gegenden zu erschließen.

Marihuana ist die am häufigsten gehandelte illegale Droge weltweit. Doch die Liste der europäischen Länder, die die klaren medizinische Vorteile der Pflanze sehen und Cannabis für medizinische Zwecke legalisieren wollen, ist lang geworden. Beginnt jetzt ein Goldrausch in der Branche? Dies ist das Titelthema der frisch erschienenen Winterausgabe von European Biotechnology.

Nur noch drei Monate, bis auf der zwölften Berlin Conference on Life Sciences wieder das Thema Antimikrobielle Wirkstoffe und Diagnostika von allen Seiten beleuchtet wird. Die Reihen der Sprecher füllen sich. Forscher haben noch bis zum 9. Januar, um Abstracts für ihre Posterpräsentationen einzureichen.

Der 4. Vienna Life Science Report zeigt: die Life-Science-Community in Wien wächst stetig. Auch diesmal führte BIOCOM die Datenerhebung durch und erstellte den Report.

Das Medizintechnik-Portal der BIOCOM medtech-zwo.de hat die T4M Start-up World angekündigt. Gemeinsam mit der Messe Stuttgart soll der Ausstellungsbereich auf der Medizintechnikmesse T4M im Mai 2019 Gründer und Investoren zusammenbringen.