BIOCOM-Card
Unsere Zeitschriften im Paket: Die neue BIOCOM CARD ist der Schlüssel für ein einzigartiges Informationsangebot im deutschsprachigen Europa.
Im Verlag der BIOCOM AG erscheinen seit 1986 deutsch- und englischsprachige Fachzeitschriften und Bücher rund um Biotechnologie, Life Sciences und Medizintechnik – für unsere Leser und Werbekunden unverzichtbar. Die Druckwerke werden inzwischen ergänzt durch verschiedene Webportale. Für alle spricht immer ein hoher Nutzwert, denn die jeweilige Informationsfunktion steht im Vordergrund. Während bei den gedruckten Medien zumeist Zusammenhänge, Hintergründe und Analysen gefragt sind, geht es im Web um die schnelle Information. Beide medialen Kanäle ergänzen sich perfekt.
|transkript ist seit 1995 die führende Branchenzeitschrift für Biotechnologie und Life Sciences im deutschsprachigen Europa. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Informationen, Meinungen und Hintergründe aus Wirtschaft, Forschung und Politik.
Das englischsprachige European Biotechnology Magazine berichtet über die wissenschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklung von Biotechologie und Life Sciences in den 28 Ländern der EU sowie der Schweiz und Norwegen.
Bei medtech-zwo stehen die bahnbrechenden Innovationen in der Medizintechnik im Fokus. Hinzu kommen Hintergründe, Interviews, Anwendungsberichte sowie praktische Informationen zu den wichtigsten Messen und Kongressen.
NEU: 2019 wird LABORWELT zu einer aufwendigen Jahrespublikation mit aktuellen Trends, Entwicklungen und Hintergründen im Labormarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier kommen führende Köpfe der Branche zu Wort.
Seit 1986 ist das BioTechnologie Jahrbuch das Standardwerk der Branche in der DACH-Region: aktuelle Daten und Fakten, biopolitische Hintergründe, ausführliche Berichte über Global Challenges und Technologien, Interviews, Kommentare u. v. m.
Englischsprachige Präsentation europäischer Unternehmen und Institutionen. Verteilung auf vielen internationalen Life-Sciences-Konferenzen (u.a. BIO-Europe, Swiss Biotech Day, Nordic Life Science Days, CPhI Worldwide, European MedTech Forum, Chemspec Europe).
Die internationale Visitenkarte der F&E-starken Biotech-Unternehmen Deutschlands bietet ausführliche Firmenprofile. Unterstützt durch BIO Deutschland, VBU und European Biotechnology Network. Präsent auf internationalen und nationalen Veranstaltungen.
Das „Who is who“ der starken deutschen Medizintechnik: ausführliche englischsprachige Profile zu den Innovationsführern der Branche. Ganzjährig global auf großen Events verteilt und unterstützt durch eine Vielzahl starker Kooperationspartner.