PharmaSea: Medizin aus dem Meer

EU-Projektkommunikation
PharmaSea

Zeitraum: 2013-2017

Projektkoordinator: KU Leuven, Belgien

pharma-sea.eu

Das EU-Projekt PharmaSea widmete sich auf der Erforschung der Entwicklung und Vermarktung neuer Substanzen aus marinen Organismen. Sein Hauptziel war es, Proben von einigen der heißesten, tiefsten und kältesten Orte der Welt zu sammeln. Diese Proben wurden auf marine Mikroben und neue bioaktive Verbindungen untersucht, um ihr Potenzial als neuartige Wirkstoff-Leads, Antibiotika oder Inhaltsstoffe für Ernährungs- oder Kosmetikanwendungen zu bewerten.

PharmaSea vereinte ein breites internationales, interdisziplinäres Konsortium von 24 Partnern aus 13 Ländern aus Industrie, Wissenschaft und Non-Profit-Organisationen mit weltweit führenden Forschern in den Bereichen marine Genomik, Biosynthese und chemische Strukturanalyse sowie Rechtsexperten und wurde von der Europäischen Union im Rahmen ihres RP7-Programms finanziert. BIOCOM war für das Work Package 7: Communication and Dissemination verantwortlich.