Generationswechsel bei der BIOCOM Interrelations GmbH
- Joachim Eeckhout und Michael Kuhrt sind die neuen Eigentümer der BIOCOM Interrelations GmbH, Herausgeber von |transkript und European Biotechnology Magazine.
- Die Übernahme soll das Vermächtnis der BIOCOM stärken und ihre Rolle in der europäischen Life-Science-Berichterstattung ausbauen.
- Das Portfolio von BIOCOM wird durch Eeckhouts Projekte The Science Marketer und Biotech Snap ergänzt, die die digitale Reichweite der Firma vergrößern sollen.
- Die gemeinsame Vision: Aufbau einer führenden unabhängigen Mediengruppe, die Biotech-, Pharma-, Medtech- und digitale Gesundheitsinnovationen durch kompetente Berichterstattung und professionelle Kommunikationsdienstleistungen unterstützt.
BERLIN, 30. Oktober 2025 – Die BIOCOM Interrelations GmbH (BIOCOM), ein Unternehmen, das seit mehr als 30 Jahren für seine Publikationen und seine Kommunikationskompetenz in der Biotech-Branche bekannt ist, wurde von Joachim Eeckhout und Michael Kuhrt übernommen. Gemeinsam planen die neuen Eigentümer und Geschäftsführer, die Rolle von BIOCOM als wichtige Stimme im europäischen Life-Science-Ökosystem weiter auszubauen.
Zum Portfolio der BIOCOM Interrelations gehören unter anderem verschiedene Printprodukte und ihre Nachrichtenportale, darunter:
- |transkript, die führende deutschsprachige Branchenzeitschrift für die Biotechnologie- und die Life Sciences in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region),
- das European Biotechnology Magazine, das in englischer Sprache über die europäische Biotech-Landschaft berichtet, sowie
- die Branchenführer European Biotechnology Guide, European Medtech Guide und German Biotechnology Guide, in denen die wichtigsten Unternehmen aufgelistet und ausführlich vorgestellt werden
Seit mehr als drei Jahrzehnten spielt BIOCOM eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Akteuren aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Medizintechnik und digitale Gesundheit, zunächst in der DACH-Region, dann zunehmend in ganz Europa
Die neuen Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens bringen einander ergänzende Erfahrungen und Visionen mit:
- Joachim Eeckhout gründete zuvor Labiotech.eu, eines der einflussreichsten Biotech-Medien Europas, das 2022 von Inova (jetzt In-part) übernommen wurde. Nach der globalen Expansion von Labiotech gab es auf dem europäischen Markt keine unabhängige Stimme mehr für die Biotech-Branche – eine Lücke, die Eeckhout nun schließen möchte.
- Michael Kuhrt kehrt nach sechs Jahren, in denen er Projekte in den Bereichen KI und Verbraucherpublikationen leitete, zu BIOCOM zurück. Er hat einen Großteil seiner Karriere in dem Kommunikationsunternehmen verbracht und bringt daher wertvolles institutionelles Wissen und operative Einblicke in die neue Expansionsphase ein.
Gemeinsam wollen Eeckhout und Kuhrt BIOCOM zu einem wichtigen europäischen Akteur im Bereich der Life-Science-Medien machen, indem sie journalistische Exzellenz mit modernem digitalem Storytelling verbinden.
„Die europäische Biotechnologie verdient starken, unabhängigen Journalismus“, sagt Joachim Eeckhout.
„BIOCOM ist seit Jahrzehnten eine vertrauenswürdige Stimme. Darauf werden wir aufbauen und neue Energie, Formate und Ideen einbringen, um die Community in ganz Europa und weltweit zu verbinden.“
„Ich freue mich sehr, in einer Zeit des Wandels zu BIOCOM zurückzukehren“, fügt Michael Kuhrt hinzu. „Dieses Unternehmen steht seit jeher für Glaubwürdigkeit und Qualität. Gemeinsam werden wir es für eine neue Ära weiterentwickeln und dabei den Menschen und Werten treu bleiben, die seinen Ruf begründet haben.“
Die BIOCOM Interrelations GmbH war zuvor eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BIOCOM AG in Berlin. Andreas Mietzsch, CEO der BIOCOM AG, ergänzt: „Mit dem Verkauf geht die Leitung unserer ehemaligen Tochtergesellschaft in jüngere Hände über. Wir können also durchaus von einem Generationswechsel sprechen, der gut zu den rasanten Veränderungen in der europäischen Medienlandschaft passt.“
Zusätzlich zur Übernahme ist geplant, zwei von Eeckhouts Unternehmen – The Science Marketer und Biotech Snap – in das BIOCOM-Portfolio zu integrieren, um eine stärkere und breit aufgestellte Mediengruppe zu schaffen.
The Science Marketer ist ein Newsletter und Beratungsdienst, der Life-Science-Unternehmen dabei unterstützt, ihr Marketing und ihre Kommunikation zu verbessern, während Biotech Snap ein schnell wachsender täglicher Newsletter ist, der globale Biotech-Nachrichten in einem frischen, intelligenten Format bietet.
Beide Marken werden die etablierten Publikationen von BIOCOM ergänzen, indem sie redaktionelle Tiefe mit moderner digitaler Reichweite verbinden und die Umwandlung des Unternehmens zu einer Multiplattform-Mediengruppe für die Life-Science-Community beschleunigen.
Die ersten strategischen Projekte unter der neuen Führung werden Anfang 2026 vorgestellt, darunter überarbeitete redaktionelle Formate und neue Partnerschaften in ganz Europa. Die Leser von |transkript und European Biotechnology Magazine können sich auf eine erweiterte digitale Berichterstattung und eine engere Verzahnung zwischen Print- und Online-Welt freuen.
Über BIOCOM Interrelations GmbH
Die BIOCOM Interrelations GmbH wurde in Berlin gegründet und ist ein auf den Bereich Life Sciences spezialisiertes Medien- und Kommunikationsunternehmen. Zu ihrem Portfolio gehören |transkript, das European Biotechnology Magazine und deren Nachrichtenportale sowie die jährlich erscheinenden Branchenführer European Biotechnology Guide, der European Medtech Guide und der German Biotechnology Guide. Seit mehr als 30 Jahren verbindet BIOCOM das europäische Biotech-Ökosystem durch vertrauenswürdigen Journalismus, Branchenkenntnisse und Kommunikationskompetenz
Weitere Informationen:
https://european-biotechnology.com
https://transkript.de
https://biocom.de
Über Biotech Snap
Biotech Snap ist ein täglicher Newsletter, der globale Biotech-Nachrichten in einem prägnanten und ansprechenden Format liefert. Er wurde 2025 gegründet und wird bereits von über 25.000 Abonnenten gelesen. Er kuratiert wichtige Nachrichten, Analysen und Finanzierungsupdates für Fachleute, die über die schnelllebige Biotechnologiebranche auf dem Laufenden bleiben möchten – und das in nur wenigen Minuten pro Tag.
Weitere Informationen: https://www.biotechsnap.com
Über The Science Marketer
The Science Marketer widmet sich der Wissenschaftskommunikation und dem Marketing im Bereich der Biowissenschaften. Sie wurde 2023 von Joachim Eeckhout gegründet und bietet ausführliche Artikel, Interviews und Ressourcen, die Unternehmen aus dem Bereich der Biowissenschaften dabei helfen, effektiver und authentischer zu kommunizieren. Durch seinen wöchentlichen Newsletter und seine Beratungsdienste hat sich The Science Marketer zu einer beliebten Plattform für Marketingfachleute, Kommunikatoren und Unternehmer entwickelt, die praktische Einblicke in wissenschaftsbasiertes Storytelling und Markenstrategien suchen.
Weitere Informationen: https://www.thesciencemarketer.com
Ansprechpartner für Medienanfragen:
Joachim Eeckhout
j.eeckhout@biocom.de

BIOCOM